In zentraler Lage der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main entsteht eine High-End-Büroimmobilie für anspruchsvolle Nutzer. Ein ganzes Quartier besteht aus einem Parkhaus und fünf Gebäudeteilen mit individuell gestaltbaren Büroflächen. So bietet man für unterschiedliche Mieterbedürfnisse maximalen Freiraum in der Gestaltung. Ein öffentlich zugänglicher Quartiersplatz mit Grünflächen bildet das Zentrum des Areals. Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG und OFB Projektentwicklung GmbH entwickeln als Joint Venture das knapp 31.000 m2 große Grundstück in Eschborn neu und wollen dabei insbesondere im Sinne des Hauptmieters SAMSUNG nachhaltige Energiekonzepte umsetzen.
brendel Ingenieure wurde in der Vorkonzeptphase mit der Entwicklung eines Energiekonzepts beauftragt, das sowohl verschiedene nachhaltige Versorgungskonzepte als auch eine Nachhaltigkeitszertifizierung nach LEED Platin und Gold sowie eine WiredScore-Zertifizierung berücksichtigt.
Im weiteren Verlauf dieses Großprojekts hat brendel Ingenieure für zwei der fünf Gebäude („Tower“ und „The Hub“) sowie für das Parkhaus die TGA geplant und die Bauüberwachung übernommen. Für drei weitere Gebäude (Gate 1, 2 und 3) verantwortet brendel Ingenieure bislang die Ver- und Entsorgungsplanung.
Projektbeschreibung:
Projektübersicht:
Leistungen brendel Ingenieure: Technische Gebäudeausrüstung (LPH 0 bis 2): Sanitär-, Wärmeversorgungs-
anlagen, Raumluft-, Kälte-, Sprinklertechnik, Gebäudeautomation
Im Anschluss hat brendel Ingenieure auch die Leistungsphasen 3 bis 8 bearbeitet.
Bauherr: Eschborn Gate GmbH, Frankfurt am Main
Architekt: Slapa Oberholz Pszczulny Architekten, Düsseldorf
Leistungszeitraum: 2020

Bildnachweis: OFB Projektentwicklung GmbH